Einführung der Plattform eConstruction
Lancierung des digitalisierten Baubewilligungsverfahrens
Im Jahr 2019 haben der Staat Wallis und die Walliser Gemeinden ein Projekt gestartet, das die Digitalisierung des Baubewilligungsverfahrens sicherstellen soll. Ziel ist es, die Verwaltung der Baubewilligungsgesuche zu vereinheitlichen und effizienter zu gestalten. Bislang sind bereits 106 Gemeinden im Kanton Teil von eConstruction.
Was ändert sich für die Gesuchsteller?
Nach der Einführung von eConstruction in der Gemeinde Gampel-Bratsch am 01. Dezember 2025, soll das Baugesuchdossier bei der Gemeinde elektronisch eingereicht werden. Über einen personalisierten und gesicherten Zugang können Sie das Baugesuch erfassen, Interaktionen ausführen und seinen Behandlungsstand in Echtzeit abfragen.
Was sind die Vorteile?
Privatpersonen und Unternehmen erhalten die Möglichkeit, ihre Baugesuche online einzureichen und die korrekte Abwicklung ihrer Dossiers in Echtzeit mitzuverfolgen. Die Gemeinden und zuständigen Stellen ihrerseits finden alle Informationen geordnet und an einem Ort vor. Ausserdem können die öffentlich aufgelegten Baugesuche von allen Interessierten online über diese Plattform eingesehen und allfällige Einsprachen eingereicht werden.
Zugang zur Plattform
Der Zugang zum Benutzerportal eConstruction erfolgt über die Webseite des Kantons Wallis. https://www.vs.ch/de/web/sajmte/portail-utilisateurs
Benutzerkonto (SwissID)
Für den Zugang zur Plattform ist die Erstellung einer SwissID erforderlich. Diese SwissID muss mit eConstruction verbunden werden. Für die Einsichtnahme der im Amtsblatt publizierten Dossiers reicht eine selbstdeklarierte SwissID aus. Für die Einreichung von Baugesuchen und Einsprachen ist eine geprüfte SwissID (Stufe 1) erforderlich. Die geprüfte SwissID gewährleistet die Identifikation von Personen, die Dokumente mit Beweiswert auf der Plattform.
Eine Anleitung zur Erstellung einer SwissID finden Sie unter folgendem Link. https://www.vs.ch/documents/20075911/20076342/quickcard_swissID_DE.pdf/dfb032c7-7953-c3a1-696d-d4756dc5591e?t=1697621096729
Weitere Informationen
Für die Benutzung der Plattform eConstruction existieren mehrere Anleitungen, die der Kanton zur Verfügung stellt.
https://www.vs.ch/de/web/sajmte/supports-de-formation
Häufige praktische Fragen wurden ebenfalls vom Kanton beantwortet. https://www.vs.ch/de/web/sajmte/faq2
Zudem gibt es mehrere Videoanleitungen, die der Kanton zur Verfügung stellt. https://www.vs.ch/de/web/sajmte/tutoriels
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne beim Bauamt der Gemeinde Gampel-Bratsch melden.