Regionaler Führungsstab - Gampel-Bratsch | Steg-Hohtenn (RFS)
Die Besetzung der kommunalen Behörden und Kommissionen sowie die Ernennung der Vertreter in die regionalen Gremien für die Verwaltungsperiode 2025-2028 erfolgt zu gegebener Zeit durch den Gemeinderat. Anschliessend werden die Angaben auf der Website angepasst. Bis dahin sind die Angaben nicht aktuell. Danke für das Verständnis.
Gemäss gesetzlichen Bestimmungen sind alle Gemeinden verpflichtet einen Führungsstab zu führen. Im Rahmen dieser Verpflichtung haben die Gemeinden Gampel-Bratsch und Steg-Hohtenn einen gemeinsamen regionalen Führungsstab gebildet.
Die Aufgaben des regionalen Führungsstabs sind die folgenden:
- Unterstützung der Gemeindebehörden in Krisensituationen
- Sicherstellung der Führung auf Gemeindeebene
- Koordination aller eingesetzten Mittel
- Erstellung der nötigen Notfallplanungen für spezielle Objekte/Gefahren
- Sicherstellung der Koordination zum Kantonalen Führungsstab
- Organisation zusätzlicher Mittel für die Bewältigung der Krisensituation
- Verantwortung, dass die Bevölkerung dringend nötige Bedürfnisse erhält
- Anordngung der nötigen Evakuationen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde
- Information der Bevölkerung über Gefahren oder getroffenen Massnahmen
Kontakt
Regionaler Führungsstab - Gampel-Bratsch | Steg-Hohtenn (RFS)Fabrikstrasse 15
3945 Gampel
info@gampel-steg.ch
Website
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|